Wie bleibe ich dran?
Ist es Ihnen gelungen, weniger zu trinken? Sind Sie zufrieden mit Ihrem aktuellen Trinkverhalten? Dann haben Sie schon sehr viel erreicht. Nun geht es darum, diese positive Entwicklung auch weiterzuführen. Gerade das letzte Wegstück der Veränderung wird oft unterschätzt. Bleiben Sie dran – es lohnt sich!
Bleiben Sie aufmerksam
- Betrachten Sie das „weniger Trinken“ auch in Zukunft nicht als selbstverständlich. Sondern als Ihren persönlichen Erfolg.
- Setzen Sie sich Termine in Ihre Agenda, die für eine kurze Standortbestimmung Ihres aktuellen Alkoholkonsums reserviert sind. Erinnern Sie sich dabei an Ihre Gründe für die Änderung der Trinkgewohnheit.
- Führen Sie Ihre Beobachtungen weiter, beispielsweise immer in der ersten Woche des Monats. Vergleichen Sie auch Ihre Ziele vom Anfang mit Ihren heutigen Zielen. Erinnern Sie sich regelmässig an schon Erreichtes - auch an kleine Erfolge.
Nutzen Sie Ihre Erfahrungen
- In welchen Situationen oder Stimmungen sind Ihre Ziele besonders gefährdet? Hier finden Sie einige Beispiele
- Wie haben Sie diese riskanten Situationen bisher gemeistert? Welche Strategien haben besonders gut funktioniert? Beachten Sie dazu unsere Empfehlungen zu den Stolpersteinen.
- Nehmen Sie Ihren Alkoholkonsum bewusst wahr und rufen Sie sich Ihre Ziele in Erinnerung. Woran erkennen Sie, dass Ihr Konsum schleichend wieder zunimmt?
Gestalten Sie Ihr Leben
Besetzen Sie den Platz, den der Alkoholkonsum in ihrem Leben einnimmt, mit anderen Aktivitäten. Unternehmen Sie Dinge, die Ihnen wichtig sind, Freude bereiten und gut tun.
Das bringt auch die ein oder andere Umstellung mit sich: Statt des Feierabendbiers trinken Sie ein alkoholfreies Getränk. Oder Sie lesen die Zeitung nicht mehr zu Hause mit einem Glas Wein, sondern in der Bibliothek. Bei Einladungen bieten Sie auch alkoholfreie Aperitifs an.
Vielleicht sind auch grössere Umstellungen notwendig: Neue Beziehungen mit Menschen, die wenig Alkohol trinken; ein neues Hobby oder die Auffrischung eines alten, etwas in Vergessenheit geratenen; ein Kurs, ein neues Instrument - Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Macht der Gewohnheit ist stark. Wenn Sie sich neue, alkoholfreie oder -arme Gewohnheiten antrainieren, vereinfachen Sie sich Ihr persönliches Dran-Bleiben.